Saftiges Osterlamm Rezepte
25. 03. 2023 | #ostern #tierischgutEinfach herzustellen, hübsch anzusehen - nicht umsonst erfreut sich das gebackene Osterlamm seit Jahren großer Beliebtheit an der österlichen Kaffeetafel. Auf der Basis von Rührteig zubereitet, lässt es sich beliebig abwandeln und verfeinern. Da ist für jeden etwas dabei!

🐑 direkt zum Rezept grasen
Das Lamm ist eines der bekanntesten Ostersymbole. Traditionell wurde es zum jüdischen Passahfest geschlachtet und verzehrt. Aus christlicher Sicht steht der Opfertod des Lammes für den Tod Jesu Christi, der für die Menschen gestorben ist.
Statt eines echten Lamms wird heutzutage an den Osterfeiertagen oft ein gebackenes serviert. Die Herstellung ist denkbar einfach und abgesehen von klassischen Backfehlern wie “Im-Ofen-Vergessen” kann hierbei nicht allzu viel schiefgehen.
Hältst du dich an das Grundrezept, bekommst du einen leckeren Rührkuchen ohne Schnick-Schnack. Wenn dir das zu langweilig ist, kannst du das Rezept natürlich nach Belieben abwandeln und verfeinern. Möglich sind zum Beispiel folgende Spielereien:

Das schwarze Schaf
Grundrezept +
15 g Kakao + 2 EL Milch

Das fruchtige Vieh
Grundrezept +
ein Spritzer Zitronenaroma

Das Lebe-Lamm
Grundrezept +
ein Schlückchen Likör
Auch bei der Verzierung des Kuchenlamms kannst du dich austoben. Schokolade, Zuckerguss, bunte Perlen, Puderzucker, ein Schleifchen mit Glocke – lass deiner Kreativität freien Lauf!
Hinweis: Es gibt unterschiedlich große Osterlamm-Formen. Dieses Rezept reicht für eine Form mit 900 ml Inhalt, wie z. B. diese hier.
Zutaten
Zubereitung
Du möchtest lieber etwas anderes backen? Kein Problem, wir haben noch mehr tolle Osterrezepte:
🥚 Übersicht über alle Osterrezpte inkl. praktischem Backberater
Dir gefällt das Rezept? Dann gib uns gerne ein Herz, schreibe einen Kommentar oder teile die Seite mit lieben Menschen. Lust auf das Backwerk, aber viel zu faul zum Backen? Mit der "Back-mir-diesen-Kuchen"-Funktion kannst du das Rezept inklusive einer entsprechenden Backaufforderung ganz einfach an dein backfreudiges Umfeld weiterleiten (nicht in allen Browsern möglich).
Kommentare ()